Produkt zum Begriff Tachles Reden:
-
Mit Diktatoren reden?
Mit Diktatoren reden? , Immer an einem Wochenende im Frühherbst erinnert die Stadt Helmstedt seit einer stattlichen Reihe von Jahren an ihre wissenschaftliche Tradition als einstige Universitätsstadt und zugleich auch an ihre politische Vergangenheit als Grenzort, der fünfzig Jahre lang im 'Zonenrandgebiet' das Ende der Transitstrecke von West-Berlin nach Hannover markierte. Mit den Helmstedter Universitätstagen hat sich auf diese Weise ein Forum des zeitgeschichtlichen Gedankenaustauschs etabliert, das eine Verbindung zwischen der akademischen Forschung und einer breiteren Öffentlichkeit zu bieten sucht, um die Frage nach dem Verbindenden und dem Trennenden der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts in europäischer Perspektive zu erörtern. 2023 befassten sie sich mit der Frage, wie Demokratien und Demokraten mit diktatorischen Gesellschaftsordnungen und ihren Verfechtern bzw. Repräsentanten umgegangen sind und heute umgehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Duden Vorlagensammlung - Reden
Duden Vorlagensammlung - Reden Das Verfassen einer passenden Rede für verschiedene Anlässe kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Sich Gehör zu verschaffen und eine brillante, lebendige sowie rhetorisch perfekte Rede zu halten, erfordert Finesse und Vorbereitung. Unterstützung bei dieser Herausforderung bieten die 71 Vorlagen aus dem Ratgeber "Duden Praxis ? Rhetorik". Diese Sammlung beinhaltet Reden für eine Vielzahl von Anlässen, darunter Geburtstage, Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen, Vereinssitzungen, Ehrungen, Jubiläen, Verabschiedungen und vieles mehr. Die bereitgestellten Vorlagen sind sowohl als PDF-Dokumente als auch als Textdokumente zur weiteren Bearbeitung verfügbar. Systemvoraussetzungen Für Windows: Betriebssystem: Microsoft Windows 2000 (SP4) / XP (SP3) / Vista (SP1) / 7 (32 / 64 Bit) Java Virtual Machine 1.6 oder höher Mindestens 35 MB freier Speiche...
Preis: 4.90 € | Versand*: 0.00 € -
Über Israel reden (Mendel, Meron)
Über Israel reden , Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional - und oft so vergiftet? Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, stellte er überrascht fest, welche Bedeutung sein Heimatland Israel hier im öffentlichen Diskurs hatte. Schon damals konnten nahezu alle, mit denen er sprach, klare Positionen zu Israel und seiner Politik formulieren. Heute werden die Debatten noch heftiger geführt. Zuletzt haben sich Skandale aneinandergereiht - vom öffentlichen Streit um den antiisraelischen Philosophen Achille Mbembe im Jahr 2020 bis zur Documenta-Debatte von 2022. Einerseits wird eine Art "Freundschaftspflicht" aufgrund der NS-Vergangenheit und dem andauernden Antisemitismus in Deutschland proklamiert. Andererseits stellt sich die Frage, wie Deutschland auf den sich verschärfenden Rechtskurs der Regierung in Jerusalem reagieren soll. Meron Mendel schildert in diesem Buch, wie das Verhältnis zu Israel und zum Nahostkonflikt in Deutschland verhandelt wird, in der Politik und in den Medien, unter Linken, unter Migranten und unter Juden. Deutschlands Verhältnis zu Israel steht vor großen Herausforderungen: Meron Mendel zeigt, wie wir ihnen mit Mut und Offenheit begegnen können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20230309, Produktform: Leinen, Autoren: Mendel, Meron, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Debattenbuch; Deutscher Sachbuchpreis; Deutschland; Israel; Israel-Konflikt; Israel-Palästina-Frage; Juden; Migranten; Nahost-Konflikt; Nahostkonflikt erklärt; Nominierung Sachbuchpreis 2023; Palästina; Reden über Nahostkonflikt, Fachschema: Israel / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Nahostkonflikt~Israel~Judentum / Israel (Staat)~Diskriminierung~Palästina - Heiliges Land~Migration (soziologisch)~Wanderung (soziologisch)~Zuwanderung~Land - ländlich~Stadt~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Diplomatie - Diplomat~International (Politik), Fachkategorie: Literarische Essays~Migration, Einwanderung und Auswanderung~Dörfer, Landgemeinden~Städte, Stadtgemeinden~Diplomatie, Region: Israel~Deutschland~Palästina, Interesse Alter: Relating to people of the Middle Eastern diasporas / heritage, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag, Länge: 202, Breite: 134, Höhe: 26, Gewicht: 332, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783462310603, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0800, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2810010
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Reden an die saarländischen Abiturienten
Reden an die saarländischen Abiturienten , Renommierte deutschsprachige Autoren halten seit 2000 zum Ende eines jeden Schuljahres Reden an die Abiturienten im Saarland - oft mit Ratschlägen und Empfehlungen, manchmal mit Warnungen oder Mahnungen, mitunter wurde auch kritisiert, gar geschimpft. Seit dem 18. Jahrhundert haben bekannte Autoren zu Beginn oder am Ende eines Schuljahres solche Reden gehalten, darunter Jean Paul, Johann Gottfried Herder und Friedrich Schiller. In dem ältesten deutschsprachigen Universallexikon, dem Zedler, ist der Schulrede gar ein eigener Eintrag gewidmet. Sie erfordert, heißt es dort »etwas mehr Vorrath und Zubereitung als die Reden im gemeinen Leben«. Im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden diese Reden zunehmend nationalistisch instrumentalisiert. Nach 1968 empfanden viele Schüler und zunehmend auch die Lehrer Abiturfeiern als unangemessen und anachronistisch und schafften sie ab. Im englischen Sprachraum hingegen steht die Schul- oder Universitätsrede prominenter Autoren bis heute in hohem Ansehen. Im Saarland ist die von Autoren gehaltene zentrale Abiturrede inzwischen Kult: Tausende Schüler, Lehrer, Eltern und Literaturinteressierte strömten seit 2000 jeweils kurz vor Beginn der Sommerferien zu den unterschiedlichsten Veranstaltungsorten, um die Reden zu hören. Der Band dokumentiert die zwischen 2000 und 2014 gehaltenen Reden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Erstausgabe, Erscheinungsjahr: 201606, Produktform: Leinen, Redaktion: Schock, Ralph~Gestier, Markus, Auflage/Ausgabe: Erstausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 365, Fachschema: Abitur~Reifeprüfung~Anthologie / Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Rede (Redetexte) - Ansprache, Fachkategorie: Reportagen und journalistische Berichterstattung~Anthologien (nicht Lyrik)~Literarische Essays, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Reden, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Conte-Verlag, Verlag: Conte-Verlag, Verlag: CONTE-VERLAG, Länge: 221, Breite: 149, Höhe: 35, Gewicht: 679, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1159037
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Warum reden viele Leute von Treue, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit in Beziehungen und schaffen es nicht, es umzusetzen?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen Schwierigkeiten haben, Treue, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit in Beziehungen umzusetzen. Ein Grund könnte darin liegen, dass sie mit eigenen Unsicherheiten oder Ängsten zu kämpfen haben, die sie davon abhalten, sich vollständig auf eine Beziehung einzulassen. Zudem können auch mangelnde Kommunikation und fehlende Klarheit über die eigenen Bedürfnisse und Erwartungen zu Problemen führen. Manchmal können auch äußere Einflüsse oder Versuchungen dazu führen, dass Menschen ihre Versprechen brechen.
-
Sind Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit dasselbe?
Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sind ähnliche Konzepte, aber sie haben unterschiedliche Nuancen. Ehrlichkeit bezieht sich auf die Wahrheit und das Fehlen von Lügen oder Täuschung, während Aufrichtigkeit sich auf die Offenheit und das Ausdrücken von wahren Gefühlen und Meinungen bezieht. Man kann ehrlich sein, indem man die Wahrheit sagt, aber nicht unbedingt aufrichtig, wenn man seine wahren Gefühle versteckt.
-
Was haben Menschen gegen Ehrlichkeit bzw. Direktheit?
Menschen können gegen Ehrlichkeit und Direktheit sein, weil sie Angst vor Konflikten oder Ablehnung haben. Sie möchten möglicherweise Konfrontationen oder unangenehme Situationen vermeiden und bevorzugen daher lieber eine indirekte oder versteckte Kommunikation. Manche Menschen empfinden auch Ehrlichkeit als zu direkt oder verletzend und bevorzugen daher eine diplomatischere Herangehensweise.
-
In welchen Berufen sind Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit gefragt?
Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sind in vielen Berufen gefragt, insbesondere in solchen, die eine hohe Verantwortung gegenüber anderen Menschen oder der Gesellschaft haben. Dazu gehören beispielsweise Berufe im Gesundheitswesen, wie Ärzte und Krankenschwestern, aber auch in der Rechtspflege, wie Richter und Anwälte. Auch in Berufen, in denen mit sensiblen Informationen gearbeitet wird, wie beispielsweise im Finanzwesen oder in der IT-Sicherheit, sind Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit von großer Bedeutung.
Ähnliche Suchbegriffe für Tachles Reden:
-
Reden, die unsere Welt veränderten
Reden, die unsere Welt veränderten , »I have a dream« - Martin Luther Kings epochemachende Rede ist nur ein Beispiel für die Macht, mit der das gesprochene Wort in die Geschichte der Menschheit eingegriffen hat. Aussichtslosen Situationen haben solche Reden ebenso Ausdruck gegeben wie großen Hoffnungen und Visionen. Sie haben Leidenschaften - im Guten wie im Bösen - entfesselt, aber auch zur Besinnung aufgerufen, haben Wendepunkte der Geschichte markiert, Epochen beendet und Entwicklungen losgetreten. Das Wort von »Blut, Schweiß und Tränen«, mit dem Winston Churchill seine Nation auf den Widerstand gegen Hitler einstimmte, ist dafür ebenso ein Beispiel wie Abraham Lincolns Gettysburg Address, Nelson Mandelas Rede nach dem Wahlsieg des ANC, Richard von Weizsäckers Rede zum 40. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1985 oder in neuerer Zeit Ansprachen von Papst Franziskus,Wladimir Putin oder Malala Yousafzai Dieser Band enthält 64 der berühmtesten Reden aller Zeiten, mit Biografien der Redner und einer Einführung zum Kontext und zur historischen Bedeutung der jeweiligen Rede. Mit einer Einführung des britischen Historikers und Bestsellerautors Simon Sebag Montefiore (Jerusalem. Die Biographie; Der junge Stalin). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20191027, Produktform: Kartoniert, Übersetzung: Bischoff, Michael, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 333, Keyword: Ansprachen; Anthony; Apartheid; Barack; Black Panthers; Bonaparte; Chaim Herzog; Chamberlain; Charles de Gaulle; Chruschtschow; Churchill; Cromwell; Darrow; Deutsche Vergangenheit; Earl Spencer; Elisabeth I; Franziskus; Gandhi; Gaulle; George W. Bush; Gerry Adams; Geschenk zur Konfirmation; Gettysburg; Gorbatschow; Hirohito; Hitler; IRA; IT 4768; IT4768; Irakkrieg; Irlandkonflikt; JFK; Jefferson; Jesus; Jingping; Jinping; Johannes II; Johannes Paul; Kapitulation; Karl I; Kennedy; Kevin Rudd; Lenin; Lincoln; MLK; MLK jr.; MacArthur; Malcolm X; Martin Luther King; McArthur; Mohamed; Mohammed; Molotow; Nehru; Nelson Mandela; Nixon; Nordirland-Konflikt; Obama; Oppenheimer, Fachschema: Rede (Redetexte) - Ansprache~Geschenkband, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Geschenkbücher, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 27, Gewicht: 824, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1932754
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Mit Hitler reden (Bouverie, Tim)
Mit Hitler reden , Hitler marschiert ins Rheinland ein - und die Welt schaut zu. Hitler besetzt das Sudetengebiet - und nichts passiert. Vielmehr versucht der britische Premier Neville Chamberlain noch 1938 in München ein Friedensabkommen mit Adolf Hitler zu schließen. Der englische Historiker Tim Bouverie stellt den Erkenntnisprozess in Großbritannien während der 1930er Jahre dar, das lange unsicher war, wie es mit Deutschland und dessen politischen Provokationen umgehen sollte. Sein Buch ist der spannende Bericht einer historischen Eskalation und schildert den historischen Hintergrund zum Netflix-Film "München - Im Angesicht des Krieges". Bouveries Buch liest sich wie ein historischer Roman, der in seiner Schilderung jener Jahre die Naivität und Inkompetenz seiner Landsleute nicht ausspart und auch nicht die Anbiederung Teile der Oberschicht an Hitler. Er beschreibt die Deutschland-Besuche der Mitford-Schwestern und die Kämpfe im Unterhaus zwischen Chamberlain und Winston Churchill angesichts der politischen Aggression aus Deutschland. Es ist eine historische Analyse und gleichzeitig ein Lehrstück über die Herausforderung, die autoritäre Figuren für Demokratien darstellen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210126, Produktform: Leinen, Autoren: Bouverie, Tim, Übersetzung: Hielscher, Karin, Seitenzahl/Blattzahl: 704, Abbildungen: 2 x 8 S. s/w Tafeln, mit 2 s/w Karten, Keyword: "Munich - The Edge of War"; "München - Im Angesicht des Krieges"; Abkommen von München; Appeasement-Politik; Buch zum Film "München - Im Angesicht des Krieges"; Christian Schwochow; Deutschland; Drittes Reich; Großbritannien; Hitler; Jeremy Irons; Netflix; Neville Chamberlain; Robert Harris; Robert Harris' "Munich"; Robert Harris' München; Ulrich Matthes; Winston Churchill, Fachschema: Britannien~Brite~Britisch~Großbritannien~Großbritannien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien~Deutschland, Zeitraum: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Länge: 221, Breite: 152, Höhe: 45, Gewicht: 850, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783499002021, eBook EAN: 9783644005129, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2251041
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Los geht's - lasst uns reden!
Los geht's - lasst uns reden! , Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen und Förderschulen, Fächer: DaZ & DaF, Klasse 5-10 sowie für die Jugendarbeit +++ Hochkonzentriertes Aus-dem-Fenster-Schauen, betretenes Schweigen oder einsilbige Antworten: Schüler mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache trauen sich meist kaum ans freie Sprechen. Mit diesen abwechslungsreichen und motivierenden Redeimpulsen schaffen Sie zuverlässig Abhilfe! Die 90 farbigen A4-Karten bauen Hemmungen gekonnt ab und ermuntern die DaZ- und DaF-Lerner zum selbstständigen Formulieren in der neuen Sprache. Alle Sprachimpulse haben einen klaren Bezug zur Lebenswelt der Jugendlichen und sind acht verschiedenen, farbig gekennzeichneten Kategorien zugeordnet: "Familie", "Die alte und die neue Heimat", "Hobbys", "Wünsche und Ziele", "Schule und Berufswahl", "Im Alltag", "Vorgänge", "Frauen und Männer" sowie "Typisch deutsch". Durch die Fragen, Statements und Satzanfänge entstehen authentische Dialoge und Redebeiträge, die die Schüler motivieren und voranbringen. Die praktischen Karten für (mehr) freies Sprechen sind auf das Sprachniveau A2-B1 ausgelegt und in jeder Unterrichtsphase flexibel einsetzbar. Von "Erzähle, was du an deinen Geschwistern besonders magst." über "Beschreibe, wie dein Lieblingsessen zubereitet wird!" bis "Zu welchem Arzt gehst du bei welcher Krankheit?": Mit diesen Karten haben Sie immer schöne, schnelle Sprachförderideen zur Hand - und locken auch schüchterne Sprachlerner ganz leicht aus der Reserve! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201901, Produktform: Kartoniert, Keyword: Lehrer; Schüler; Schule; Unterricht; Unterrichtsmaterial; Trainingsmaterial; Übungsmaterial; Lernhilfen; Karteikarten; DaZ; Deutsch als Zweitsprache; DaF; Deutsch als Fremdsprache; Redeimpulse; Sprachimpulse; selbstständiges Formulieren; kreative Ideen; Satzanfänge; Kommunikation, Fachschema: Deutsch als Fremdsprache / Lehrermaterial~Fremdsprachenunterricht, Bildungsmedien Fächer: Deutsch a. Fremd-/Zweitsprache, Fachkategorie: Fremdsprachenerwerb: Aussprache~Fremdsprachenerwerb: Hörverständnis~Fremdsprachenerwerb: Lesekompetenz~Weiterführende Schulen, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für weiterführende Schulen~Für die Vorschule (Deutschland), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 300, Breite: 212, Höhe: 22, Gewicht: 1456, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Glaesener, Paul: Reden wir, jetzt
Reden wir, jetzt , Gemeinsam statt einsam: Berater Paul Glaesener über eine neue Gesprächskultur Der Autor Paul Glaesener hat es in seinem Berufsleben selbst erfahren: Erfolg macht einsam. Nicht alles lässt sich alleine lösen. Ehrliches und realistisches Feedback von Mitarbeitern kommt im Top-Management nicht mehr an. Der Umgang mit Menschen aus dem beruflichen und auch privaten Umfeld wird immer seltener, soziale Kontakte verkümmern. Der Autor plädiert deshalb für Begegnungen auf Augenhöhe mit einem Gesprächs- oder besser Sparringspartner, der zwar die persönliche Distanz wahrt, aber gleichzeitig auch ein grundlegendes Verständnis für die Problemlage mitbringt. Und der Klartext spricht. Neuer Ansatz für Führungskräfte: Die Speguloreflexologie von Paul Glaesener Einsam an der Spitze: Wenn keiner mehr Klartext spricht Die Kraft des Zwiegesprächs: Gedanken neu ordnen und Klarheit gewinnen Kommunikation als Führungskraft: Ohne Offenheit geht gar nichts Kommunikation als Katalysator der Unternehmensführung Offener Dialog zum Wohle des Unternehmens: Leichter und besser Lösungen finden Vielleicht haben Sie das auch schon erlebt: Jemand hört Ihnen so aufmerksam und verständnisvoll zu, dass sich die gesuchte Lösung, die Sie suchen, plötzlich wie von selbst ergibt. Denn manchmal braucht es einfach jemanden, der uns wie ein Spiegel zeigt, wo wir gerade stehen und der durch gutes Zuhören hilft, dass wir über uns hinauswachsen. "Ganz-Ohr-Hasen" nennt der Autor diese Menschen mit einem Augenzwinkern. Wie so ein gelungenes Zwiegespräch aussehen kann und warum ein Reflexionsnetzwerk Sinn macht, beschreibt er in seinem Buch für Führungskräfte. Profitieren auch Sie davon: Die Vorteile dieser Kommunikationskultur liegen auf der Hand! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vorteile von Ehrlichkeit und Offenheit?
Ehrlichkeit und Offenheit schaffen Vertrauen und stärken Beziehungen, da sie zeigen, dass man authentisch und zuverlässig ist. Sie ermöglichen auch eine effektive Kommunikation, da sie Missverständnisse vermeiden und zu einer klaren und transparenten Interaktion führen. Darüber hinaus fördern Ehrlichkeit und Offenheit das persönliche Wachstum, da sie die Möglichkeit bieten, aus Fehlern zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
-
Was ist der Unterschied zwischen Reden und Kommunikation?
Reden bezieht sich auf das verbale Ausdrücken von Gedanken und Ideen, während Kommunikation ein umfassenderer Begriff ist, der sowohl verbale als auch nonverbale Formen des Austauschs von Informationen und Bedeutungen umfasst. Kommunikation beinhaltet auch das Zuhören, Verstehen und Interpretieren von Botschaften, während Reden sich auf das Sprechen selbst konzentriert. Kommunikation ist also ein breiterer Begriff, der verschiedene Aspekte des Austauschs von Informationen und Bedeutungen umfasst, während Reden sich auf das verbale Ausdrücken beschränkt.
-
Was sind effektive Methoden, um die Überzeugungskraft und Klarheit von Reden zu verbessern?
Um die Überzeugungskraft und Klarheit von Reden zu verbessern, ist es wichtig, klare und prägnante Botschaften zu formulieren. Zudem kann die Verwendung von rhetorischen Stilmitteln wie Metaphern oder Anaphern die Aufmerksamkeit des Publikums steigern. Schließlich ist es hilfreich, regelmäßiges Training und Feedback zu erhalten, um die eigene Redekompetenz kontinuierlich zu verbessern.
-
Wie kann man in einer Gesprächssituation Offenheit und Ehrlichkeit fördern, um eine effektive Kommunikation zu gewährleisten?
Um Offenheit und Ehrlichkeit in einer Gesprächssituation zu fördern, ist es wichtig, eine vertrauensvolle und respektvolle Atmosphäre zu schaffen. Dies kann durch aktives Zuhören, das Zeigen von Empathie und das Vermeiden von Unterbrechungen erreicht werden. Außerdem ist es hilfreich, offene Fragen zu stellen, um den Gesprächspartner dazu zu ermutigen, seine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Schließlich ist es wichtig, selbst offen und ehrlich zu sein, um Vertrauen aufzubauen und die andere Person dazu zu ermutigen, dasselbe zu tun.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.